Bundeskartellamt gibt die Beendigung der gemeinsamen Anzeigenblattaktivitäten von Lensing Media und der Funke Mediengruppe frei

14.09.2021

Das Bundeskartellamt hat die geplante Teilung der Anzeigenblattaktivitäten der Ostruhr Anzeigenblattgesellschaft (ORA) freigegeben. ORA ist bislang ein gemeinsam von Lensing Media und der Funke Mediengruppe kontrolliertes Unternehmen, das im östlichen Ruhrgebiet Anzeigenblätter herausgibt. Lensing Media und die Funke Mediengruppe wollen ihre Zusammenarbeit in der ORA nunmehr beenden.

Lensing Media soll künftig die Anzeigenblätter der ORA in Dortmund, Lünen, Schwerte, Castrop-Rauxel, Dorsten und Haltern allein verlegen, die Funke Mediengruppe die Anzeigenblätter der ORA in Bochum/Wattenscheid, Witten, Gladbeck und Bottrop.

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Durch die Übernahme der verschiedenen Anzeigenblätter der ORA verschlechtert sich die Wettbewerbssituation auf den lokalen Anzeigen- und Lesermärkten im konkreten Fall nicht weiter, so dass das Vorhaben freizugeben war. Hier sind bereits heute neben ORA nur die gemeinsam kontrollierenden Muttergesellschaften Lensing Media und Funke Mediengruppe mit ihren regionalen Tageszeitungen wie den Ruhr Nachrichten bzw. der Westdeutsche Allgemeine Zeitung und Westfälische Rundschau tätig.



Logo: Offene Märkte | Fairer Wettbewerb

English Version:

  • Bundeskartellamt clears plans by Lensing Media and Funke Mediengruppe to end their joint advertising newspaper activities