Neue Zusagen der Funke-Mediengruppe
31.03.2014
Das Bundeskartellamt bestätigt, dass die Funke-Mediengruppe (FMG) und die Axel Springer SE im Verfahren zur Prüfung des Erwerbs von HÖRZU, FUNK UHR, TV DIGITAL und TV NEU einen neuen Zusagenvorschlag eingereicht haben. Nach gegenwärtiger Einschätzung ist dieser Vorschlag ausreichend, um die wettbewerblichen Bedenken des Bundeskartellamtes (vgl. Pressemitteilung vom 25. Februar 2014) auszuräumen.
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Die beiden Verlagshäuser sind auf unsere Bedenken eingegangen und haben die Zusage, bestimmte Titel an einen unabhängigen Dritten zu verkaufen, an den entscheidenden Stellen nachgebessert. Eine solche Zusage macht nur dann Sinn, wenn der Erwerber der Titel in der Lage ist, künftig als echter Wettbewerber aufzutreten.“
Der neue Zusagenvorschlag sieht die Weiterveräußerung von acht Programmzeitschriftentiteln an die Klambt Medienholding vor. Das Paket enthält u. a. die Funkuhr, die alleine eine verkaufte Auflage von rund 500 000 Exemplaren erzielt, sowie mehrere Titel, die sich in das Portfolio des Klambt-Verlages einfügen, der u. a. die Zeitschriften IN, OKAY, LEA und 7 TAGE herausgibt.
Die beigeladenen Unternehmen haben die Möglichkeit, Stellung zu nehmen. Die Frist für eine abschließende Entscheidung läuft bis zum 30. April 2014.