Bundeskartellamt prüft Internet-Plattform in der Automobilindustrie
25.07.2000
Das Bundeskartellamt ist in die kartellrechtliche Prüfung der Internet-Plattform der Automobilhersteller Ford, General Motors, DaimlerChrysler und Renault/Nissan eingetreten.
Das E-Commerce-Unternehmen "Covisint" soll der gesamten Automobilindustrie, einschließlich der Zulieferer, als Kommunikationsplattform dienen und Dienstleistungen im Beschaffungswesen, im Zuliefermanagement und in der Produktentwicklung zur Verfügung stellen.
Das Bundeskartellamt hat eine größere Zahl deutscher Automobilzulieferer um eine wettbewerbliche Einschätzung dieser Plattform gebeten.
Eine Beschreibung dieses Gemeinschaftsunternehmens ist auf der Internetseite des Bundeskartellamtes (http://www.bundeskartellamt.de) verfügbar.
Kartellamtspräsident Ulf Böge: "Das Bundeskartellamt betritt mit der Prüfung von Internet-Plattformen Neuland. Uns interessiert deshalb, wie die Zulieferindustrie insbesondere Fragen des freien Zugangs zur Plattform, die Gewährleistung der Vertraulichkeit des Datenaustausches und die Gefahr aufeinander abgestimmter Verhaltensweisen einschätzt."